Grußwort der Vorstandschaft
Liewe Grooße unn Kleene, Alde unn Junge vum TuS,
die schännscht Zeit im Johr hat werrer begonn unn alles, was Been hat danzt uff de Strooß unn owwe beim TuS erum. Die Kerb halt Inzuuch bei uns unn mir freie uns
schunn riesisch uff die ganze Fußballspiele, die mer vunn Freidaah bis Sunndaah bei uns hann.
Brot unn Spiele - wie im alde Rom! Awwer weil sich Rimschwiller besser anheert wie Romschwiller, hann mir aah es bessere Esse unn hoffentlich aah die bessere Spiele
:)
Wie bei de Römer gehts bei uns aah minneschdens genauso kulinarisch zu desjoohr. Mir kenne vunn gut Pälzisch wie Lewwerkenepp odder Schiefer Sack bis hin zu
Osmanisch wie Döner alles kredenze was es Herz begehrt. Die Junge vumm TuS han mer in de gallische Wald geschickt e paar Wutzjer zu angele, weil mer jo am Sunndah aah noch Spießbroode
anbiete.
Awwer egal wie alle Kerbespiele ausgehn wolle mer net veseime all unsre Helferinne unn Helfer e herzliches Dankescheen auszuspreche. Ohne eier Unnerstitzung geht
nix do jobbe, noch net emol e bissje …
Also im Name vunn de gesamde Vorstandschaft "Merci" unn proschd Peter :)
E bissje voran gehts awwer trotzdem ihr liewe Leit, denn es Sportamt hat e neier Turnvadder Jahn ääh Chef, de Herr Seib. Der hat sich jetzterd aah alle Veeine emol
vorgestellt unn direkt mo die Ärmel hochgekrembelt, als er vunn de schunn 4-jährische Planung vumm Zaun geheerd hat. Alle Hewwel Sinn jetzterd bei de Stadt in Beweeschung unn e jeder muss
roddiere. Neischde Erkenntnisse zufolge is de Zaun jetzerd ausgeschribb an Firme, dass die denne es beschd fer wenisch Geld baue. Do is es Bauamt jetzerd draan unn mer munkelt, dass noch disjoohr
" E runderum zu" sinn soll. Vielleicht ziehts dann aah nimmi so, wer weeß:)
Aller hopp, genunk geschribb fer heit. Ich geh jetzerd naus unn duu schummo de Platz zächele unn die Eckfahne stelle. Jetzterd winsch ich uns e scheeni Kerb unn
wenn ner wolle, trinke mer aah mol enner odder zwee!
Eier HP unn de Reschd vumm Vorstand