Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Jugendfußballs
Sie Saison 25/26 steht kurz bevor. Bei einem Infoabend im Juni stellten wir den Eltern unserer Jugendspieler unser Jugendkonzept, welches sich an die Jugend-Trainingsphilosophie Deutschland des DFB anlehnt, vor. Das Trainingskonzept umfasst eine umfassende Strategie zur Förderung und Entwicklung unserer Jugendspieler, die vor allem auf spielerisches Lernen und Spaß für Kinder abzielt. Es beinhaltet die Einführung von neuen Spielformen wie 2:2, 3:3 und 5:5 mit teils mini Toren und kleinen Feldern in den jeweiligen Altersklassen, um mehr Ballkontakte und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Für die Umsetzung ist ein breit aufgestelltes Trainerteam vonnöten. Hier freuen wir uns sehr, Tim Dymel, Mark Schlachter, Christian Weidler und Patrick Wolf im Trainerteam begrüßen zu dürfen.
Der Saisonstart steht kurz bevor und die Spielpläne sind online!
Eine gute Vorbereitung auf die neue Saison war die Zweibrücker Stadtmeisterschaft bei der wir mit einer G-Jugend, zwei F-Jugenden und einer E-Jugend teilnahmen und bereits gute Ergebnisse erzielten. Unsere neue E-Jugend in Spielgemeinschaft mit dem SV Großsteinhausen belegte einen sehr respektablen dritten Platz, während bei den G und F Jugenden noch ohne Wertung gespielt wurde. Hier zeigten die Kinder sehr gute Leistungen und waren mit Spaß und Eifer dabei.
Das Trainerteam freut sich riesig auf die neue Saison
Mit sportlichen Grüßen
Die Jugendabteilung
Stadtmeisterschaften 2025
Saisonabschluss im Camp Dietrichingen
Bereits zum zweiten Mal feierte die Jugendabteilung der SG TUS Rimschweiler/ VB Zweibrücken ihren Saisonabschluss im Camp Dietrichingen. Hier verbrachten die Kids drei Tage, mit zwei Übernachtungen, mit ihrem Trainer, Betreuern und Helfern im Feriencamp Dietrichingen. Neben Aktivitäten wie:
- Camp Olympiade
- Nachtwanderung
- Quad Tour
- Wasserbombenschlacht
- Stockbrot Grillen
usw.
Natürlich wurde auch ganz viel Fußball gespielt. Als Höhepunkt ist hier das Abschlussspiel Kinder vs. Betreuer zu erwähnen, welches die Betreuer ganz knapp für sich entscheiden konnten. Am Samstag wurde eine riesige Hüpfburg aufgebaut, auf der sich die Kinder austoben konnten.
Das Engagement unserer Vereine im Jugendbereich auch außerhalb der SG wahrgenommen wird, zeigt, dass das Camp von Seiten der Sparkasse Südwestpfalz mit 250 € unterstützt wurde.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Biker der Saar-Pfalz Stromer, welche im VB Heim ihren Clubraum haben, uns am Samstag einen Besuch abstatteten und uns einen Check über 1000 € für die weitere Jugendarbeit unserer Jugendabteilung SG TUS Rimschweiler VB Zweibrücken überreichten. Zudem durften die Kids die Motorräder begutachten, was auf reges Interesse stieß. Diesen Saisonabschluss möchten wir als festen Bestandteil in unserem Jugendkonzept etablieren und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
Die Jugendabteilung